Ein paar Bilder von Kirchen im Greizer Land. Es ist schon bezaubernd, wie die Kirchen den ländlichen Raum im Vogtland prägen. Sie geben gerade den Dörfern um Greiz ein besonderes Gepräge. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass die Menschen – egal ob Christ oder Nichtchrist – doch in der Mehrzahl sich für den Erhalt der Kirchen in ihren Orten einsetzen. Weiterlesen
Einleitung
So wie sich gegenwärtig die Menschen und die Gesellschaft verändern, müssen sich Kirche und Gemeinde verändern. Was sich nicht verändern darf, ist das Evangelium von Jesus Christus und seine Verkündigung. Das muss allgemeingültig bleiben.
Die krisenhafte Situation der Kirche und der Bevölkerungsrückgang als Handlungsanstoß zur Schaffung einer neuen kirchlichen Struktur
Als ich vor etwa 20 Jahren in der damaligen Altenburger Kreissynode (ohne den damals noch existierenden Kirchenkreis Schmölln) mit einer Mindmap zur Strukturreform auftauchte, um Pfarrstellen einzusparen, da gab es einen Aufschrei. Heute ist diese Mindmap längst überholt. Vielmehr wurde dort eingespart. Weiterlesen
Die Erntedankgaben werden in Gottesgrün am Sonnabend, den 03. Oktober, in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr wieder von den Christenlehrekindern und den Konfirmanden eingesammelt. Die Naturalgaben sind für das Kinderheim in Reichenbach und die Geldgaben für die Diakonieeinrichtung Carolienfeld in Greiz.
In Fraureuth können die Erntedankgaben am Sonnabend, den 03. Oktober, in der Zeit zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr in der Kirche abgegeben werden. Die Natural- und die Geldgaben sind für die Diakonieeinrichtung Carolienfeld in Greiz bestimmt. Die Sammlung im Erntedankgottesdienst wird zur Linderung der Hungersnot in Tansania sein. Wir bitten dies dieses Mal besonders zu berücksichtigen.