Männer braucht die Kirche
Es ist irgendwie bezeichnend, dass in der normalen Gemeindearbeit die Männer so wenig vor kommen. Sind unsere Gemeinden zu sehr auf die Frauen zentriert? Oder gilt das Vorurteil für Frauen noch "Kinder, Küche, Kirche"?
Es ist irgendwie bezeichnend, dass in der normalen Gemeindearbeit die Männer so wenig vor kommen. Sind unsere Gemeinden zu sehr auf die Frauen zentriert? Oder gilt das Vorurteil für Frauen noch "Kinder, Küche, Kirche"?
2007 findet in Gottesgrün und 2008 in Fraureuth wieder Zelttage statt. Das veranlasst mich ein paar Gedanken über die Zeltmissionsarbeit zu schreiben.
Habe heute Abend in einer Nachbarkirchgemeinde einen Bibelwochenabend gestaltet. Wir waren nur eine kleine Runde – doch wir hatten intensive Gespräche. Wir sprachen über die Kreuzigung im Lukasevangelium. Sollte man aufgrund der kleinen Zahlen, die es in manchen Landgemeinden gibt, die Bibelwoche ausfallen lassen? Ich weiß es nicht,
Das brauchen wir nicht, Herr Pfarrer! – war der Tenor von manchen Gemeindegliedern, als ich den Gemeindebrief vor einigen Jahren in meiner ersten Gemeinde eingeführt habe. Anfangs war er nur ein zweimonatiges A4-Informationsblatt. Dann war es ein 8-seitiges A5 Heft und erschien alle zwei Monate. Und wehe er kommt jetzt ein paar Tage zuspät. Dann wurde nachgefragt, wann er denn kommt. Auch in meiner neuen Gemeinde ist er in dem letztem Jahr mehr als nur ein Informationsblatt geworden. Hier sind es sogar 12 Seiten und er erscheint monatlich.
Da gibt es einen relativen großen Markt. Bei Windows gibt es das Programm MFchi von dem Software-Entwickler Matthias Frey. Es hat sich im Windows-Bereich mehr oder weniger
Diese Frage kann ich eigentlich mit Nein beantworten, besonders dann, wenn ich mit DSL immer Zugang zum Internet habe. Da gibt es einen Bibelserver www.bibleserver.com. Hier finde ich eine ganze Menge von Bibelübersetzungen