Sabbat – Wonne statt Workload (KI generiert)

Sabbat – Sonntag – Wonne statt Workload

Jesaja 58,13–14 als Einladung, Zeit zu heiligen

Sabbat – Wonne statt Workload (KI generiert)
Sabbat – Wonne statt Workload (KI generiert)

Jesaja 58,13–14 (LU17)
13Wenn du deinen Fuß am Sabbat zurückhältst und nicht deinen Geschäften nachgehst an meinem heiligen Tage und den Sabbat »Lust« nennst und den heiligen Tag des HERRN »Geehrt«; wenn du ihn dadurch ehrst, dass du nicht deine Gänge machst und nicht deine Geschäfte treibst und kein leeres Geschwätz redest,
14dann wirst du deine Lust haben am HERRN, und ich will dich über die Höhen auf Erden gehen lassen und will dich speisen mit dem Erbe deines Vaters Jakob; denn des HERRN Mund hat’s geredet.

Lutherbibel, revidiert 2017 (LB17). © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

Warum dieser Text heute trifft

„Wie weit darf ich am Sonntag fahren? Darf ich Mails checken?“ – solche Fragen höre ich oft. Jesaja 58,13–14 fragt anders: Wie wird Gottes Tag zur Wonne? Nicht: „Was ist verboten?“, sondern: Wozu lädt Gott ein? Der Abschnitt steht mitten in einer leidenschaftlichen Rede gegen frommen Schein: Fasten, das „spirituell“ wirkt, aber ungerecht bleibt (Jes 58,3–7). In diesem Kontext bekommt der Sabbat Profil – als Unterbrechung, die Gerechtigkeit atmen lässt und Gott in den Mittelpunkt rückt.

Wenn Komfort stirbt – Warum echte christliche Gemeinschaft unbequem sein darf

Wenn Komfort stirbt – Warum echte christliche Gemeinschaft unbequem sein darf

Gemeinschaft in der Gemeinde (mit KI erstellt)

Einleitung

In vielen Gemeinden wirkt die christliche Gemeinschaft wie ein ruhiger Hafen voller Vertrautheit. Man kennt sich, man versteht sich – und fühlt sich sicher. Doch was bleibt übrig, wenn wir nur jene willkommen heißen, die uns ähnlich sind?

Die Theologin E. L. Sherene Joseph stellt genau diese unbequeme Frage: Haben wir „Gemeinschaft“ mit „Ähnlichkeit“ verwechselt? Ihre Antwort: Wahre Gemeinschaft beginnt dort, wo Komfort endet.

Diese Fragestellung bewegt mich eigentlich schon seit vielen Jahren, ja von Beginn meines Dienstes als Pfarrer, wie kann Gemeinde offen sein und nicht nur ein Kuschelclub der Erretteten.