Spirituelles Gemeindemanagement: Leitbild

(c) ilco/sxc.hu

Nach der Visionsentwicklung und der Gemeindeanalyse kommt beim Spirituellen Gemeindemanagement die Erstellung eines Leitbildes.

Auch Unternehmen in der Wirtschaft, die produktiv und effizient arbeiten wollen, haben meistens ein Leitbild, nach dem sie arbeiten.

Wikipedia definiert das Leitbild für ein Unternehmen folgendermaßen:

Ein Leitbild ist eine schriftliche Erklärung einer Organisation über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien. Es formuliert einen Zielzustand (Realistisches Idealbild)[1]. Nach innen soll ein Leitbild Orientierung geben und somit handlungsleitend und motivierend für die Organisation als Ganzes und die einzelnen Mitglieder wirken. Nach außen (Öffentlichkeit, Kunden) soll es deutlich machen, für was eine Organisation steht. Es ist Basis für die Corporate Identity einer Organisation. Ein Leitbild beschreibt die Mission und Vision einer Organisation sowie die angestrebte Organisationskultur. Es ist Teil des Normativen Managements und bildet den Rahmen für Strategien, Ziele und operatives Handeln.

Quelle: Wikipedia

In ähnlicher Form gilt das für die Gemeinde. Eine Gemeinde sollte ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien festlegen, damit sie eine Orientierung für ihre Zukunft hat.Das Leitbild der Gemeinde wird aus der Vision der Gemeinde und der Gemeindeanalyse heraus entwickelt.

Das Leitbild sollte folgende Fragen beantworten:

  • Wofür stehen wir als Gemeinde?
  • Was wollen wir gemeinsam erreichen?
  • Welche Werte und Prinzipien sollen unser Handeln leiten?
  • Was ist unser gemeinsames Glaubensbekenntnis?

Nach innen sollte das Leitbild die Hoffnung auf positive Motivation der Gemeinde und Mitarbeiter zum Dienen und Mittun in der Gemeinde schaffen. Nach außen hin hat das Leitbild die positive Funktion der Öffentlichkeitswirksamkeit. Jemand, der sich mit etwas identifiziert, spricht in der Öffentlichkeit positiv davon.

Die Schaffung des Leitbildes ist das Fundament zur positiven Veränderung der Gemeinde, ihrer Strategie und Struktur.

Dass dieses Leitbild umgesetzt werden kann, dazu ist in der Gemeinde ein offener und moderierter Kommunikationsprozess unter Verwendung aller Kommunikationsmöglichkeiten und -ebenen erforderlich.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Kommentar verfassen