„Mit der Linie zum Licht“

„Mit der Linie zum Licht“

Altarraum im Lutherhaus Jena; Künstler: Harry Franke, Foto: Günther Widiger

Harry Franke (1925–1981) – ein Jenaer Grafiker zwischen Kirche, Evangelisches Jungmännerwerk (CVJM ) und Alltag

Im März 2025 wäre der Grafiker Harry Franke (1925–1981) 100 Jahre alt geworden. Er prägte die kirchliche Grafikarbeit im Evangelischen Jungmännerwerk Thüringen (CVJM) und in der thüringischen Landeskirche – der heutigen EKM – ebenso wie das geistliche Leben in und um Jena. Mit klaren Linien, starken Symbolen und praktikablen Vorlagen für Schaukästen, Jahreslosungen und Gemeindematerial verband er Kunst und Verkündigung. Seine Arbeiten an Lutherhaus Jena, Jenaprießnitz und in Wenigenjena zeigen bis heute: Bildsprache kann Glauben sichtbar machen – im Kirchenraum wie auf der Straße.

Ein Bild beginnt mit einer Linie. Bei Harry Franke wurde daraus eine Spur des Glaubens: Kreuze aus Kupfer, Fenster aus Farbe, Plakate für Schaukästen, die mitten im Sozialismus von der Hoffnung erzählten.

Neues Leben und begründete Hoffnung – was ist es uns wert?

Neues Leben und begründete Hoffnung – was ist es uns wert?

Christus der WeltenherrscherPredigt am  Sonntag Quasimodogeniti – Fraureuth und Gottesgrün  – 1.Petrus 1,3-12

Liebe Gemeinde,

nicht immer erkennt man den Wert einer Sache oder Gegenstandes sofort, oder man verkennt den Wert ganz und gar.

 

Nach der Wende kamen die Holländer nach Ostdeutschland und haben in den Dörfern alte Möbel aufgekauft. Da wurde auch manches schöne Stück für 50 DM oder auch nur für 20 DM verkauft, welches vielleicht einen Wert von 500 DM oder 1000 DM hatte. Wir konnten damals oft nicht den Wert der Möbel einschätzen.

Macht Platz!

Jesus hat nie ein Buch geschrieben. Er hat nie eine Vorlesung vor Studenten gehalten. Er hat keinen philosophischen Klub, keine politische Partei gegründet.

Er hatte keine Armee, keine Leibgarde, kein Geld. Der Mann, nach dessen Geburtsjahr wir die Jahre zählen und dem Millionen Menschen folgen, war Zeit seines Lebens ein armer Hund. Er sagte von sich selbst, dass er nicht einmal ein eigenes Bett hatte.