
Gerade wenn man Neues auf den Weg bringen will, wenn man einen gemeinsamen Weg sucht, ist die Kommunikation unter den Gemeindegliedern und Mitarbeitern sehr wichtig. Sie sollte auf allen Ebenen direkt erfolgen:
- im persönlichen Gespräch
- in Gesprächsrunden
- in Arbeitskreisen
- in den Teams
- in Diskussionsrunden
- auf dem Papier
- per Telefon
- unter der Nutzung der modernen Medien
- wie Email
- Social Marketing wie Facebook (mit Chat,), Twitter
- usw.
Keine Möglichkeit sollte ungenutzt bleiben!Der Austausch der Gedanken ist ungeheuer wichtig, egal ob es bei der Visionsentwicklung ist, ob es beim Entwickeln neuer Strukturen, beim Voranbringen von neuen Projekten und besonders auch beim Umgang miteinander ist. Manchmal wurden im Vorfeld Barrieren aufgebaut, die können so abgebaut werden. Manchmal hilft die schriftliche Kommunikation Argumentationen zu entschärfen bzw. seine Gründe für oder gegen eine Sache besser darzulegen.
Dabei gehört nicht nur das Mitteilen meiner eigenen Argumente und Ansichten, sondern viel wichtiger ist das Hören auf den anderen:
- Was hat der andere mir zu sagen?
- Welche Botschaft will er mir mitteilen?
- Welche Ängste bewegen ihn bei der Veränderung?
- Was motiviert ihn oder sie dazu?
- Wo ist sie oder er jetzt blockiert?
- Wo ist noch weiterer Informationsbedarf erforderlich?
Gerade in diesem Bereich kann man sehr viel von der modernen Kommunikationswissenschaft lernen, wie sie im Bereich der Unternehmen Anwendung findet.