Goldbroiler-Rub – würzige Erinnerung und Grillgenuss in einem

Goldbroiler-Rub – würzige Erinnerung und Grillgenuss in einem
Goldbroiler-Rub

Wer in der DDR groß geworden ist, erinnert sich sicher noch an ihn: den legendären Goldbroiler aus der Broilerbar – außen knusprig goldbraun, innen wunderbar saftig und mit einem unverwechselbar würzigen Aroma. Heute feiert dieser Klassiker sein Comeback – nicht nur im Backofen, sondern auch auf Grill und Smoker.

Das Geheimnis steckt in einer besonderen Gewürzmischung: Paprika, Knoblauch, eine sanfte Currynote und feine Kräuter sorgen für die goldgelbe Farbe und den herzhaften Geschmack. Ob ganzes Hähnchen, einzelne Schenkel oder gegrillte Keulen – mit dem Goldbroiler-Rub holst du dir den Geschmack von damals direkt auf den Teller.

Das Beste: Der Rub ist im Grunde eine Marinade in Pulverform – würzig, leicht süßlich, mit Paprika- und Knoblauchnoten und einer dezenten Currynote. Er lässt sich schnell und einfach selbst herstellen, mit oder ohne Thermomix.

Hier findest du ein erprobtes Rezept für ca. 4–6 Hähnchen (oder 8–10 Keulen) und Tipps, wie du die Würze ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst.


Goldbroiler-Rub

im Smoker

Zutaten

  • 3 EL Paprikapulver edelsüß
  • 1 EL Paprikapulver geräuchert (optional, für Grillaroma)
  • 2 TL Kurkuma (für die „Goldfarbe“)
  • 1 TL Currypulver mild
  • 2 TL Knoblauchpulver
  • 2 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Zucker (oder brauner Zucker, für leichte Karamellnote)
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • ½ TL Thymian
  • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel (optional, für leichten BBQ-Touch)

Zubereitung im Thermomix TM31oder auch mit der Hand mischen

mein alter Smoker
  1. Gewürze abwiegen und einfüllen.
    Alles in den Mixtopf geben.
  2. Mahlen und mischen:
    15 Sek. / Stufe 10 mahlen.
  3. Kontrollieren:
    Wenn noch Stückchen da sind, erneut 5 Sek. / Stufe 10.
  4. Abfüllen:
    In ein Schraubglas füllen, trocken und dunkel lagern.
    Hält problemlos mehrere Monate.

Anwendung als Goldbroiler-Rub

  1. Hähnchen oder Keulen leicht ölen (z. B. mit Rapsöl).
  2. Den Rub reichlich einmassieren.
  3. Mindestens 1–2 Stunden ziehen lassen, besser über Nacht im Kühlschrank.
  4. Dann wie gewohnt grillen, braten oder im Backofen (180 °C Umluft, ca. 45–60 Min.) garen.

Tipp: Wer das Original-DDR-Goldbroiler-Aroma noch näher treffen möchte, gibt 1 TL Senfpulver und ½ TL gemahlenen Ingwer dazu – das bringt die feine Würze wie von der Broilerbar.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Kommentar verfassen