Weihnachten im Schuhkarton
Mensch – lebe ordentlich!
Das ist eine Anweisung, die jeder versteht. Das Problem ist nur, dass unter ordentlich leben jeder etwas anderes versteht. Das hängt zum Beispiel von dem Lebenskreis ab, in dem er groß geworden ist. Ein Arbeiter versteht unter ordentlich leben etwas anderes, als einer, der mit viel Geld und höherer Bildung groß geworden ist. Sicher gibt es da einige Grundvorstellungen, die sich ähneln.
Auf die Spitze getrieben
„Jetzt hat er es aber auf die Spitze getrieben“ – diese Redewendung sagt man, wenn einer es übertrieben hat. „Auf die Spitze getrieben“ – das war das Thema unseres Kirchweihgottesdienstes. Dabei ging es um Zachäus, der auch auf die Spitze getrieben wurde – auf die Spitze eines Baumes. Er wollte unbedingt Jesus sehen. Doch die Leute ließen ihn nicht ran. Sie sperrten ihn aus, als den Außenseiter, als der, der anders ist als sie. Sie sperrten ihn aus, weil er ein Kollaborateur und ein Schlitzohr ist.
Erntedank in unseren Kirchengemeinden
Alte Computerdateien erneuern
Es werde Licht!

Das war eine der ersten Aussagen Gottes bei der Schöpfung dieser Welt. Licht brauchen wir zum Leben. Das spüren wir umso mehr es jetzt wieder am Morgen dunkler wird und das Wetter trüber. Ein Leben ohne Licht ist kein Leben. Sicher haben wir Menschen das Kunstlicht geschaffen, aber das Tageslicht, die Sonne das ist lebenspendendes Licht. Ich habe einige Jahre in einem Betrieb gearbeitet, vollklimatisiert, aber nur Kunstlicht. Das war manchmal richtig anstrengend. Kopfschmerzen waren keine Seltenheit.