Ein loyaler Radikaler möchte ich sein

Ich finde den Begriff Loyale Radikale von Bob Hopkins sehr gut. Diese zwei Worte fassen mein Bestreben in der Gemeindearbeit zusammen. Pastorbuddy hat den Vortrag ins Deutsche übertragen. Denn ich liebe meine Kirche mit allen ihren Macken und Fehlern, ich liebe meine Gemeinden, in denen ich wirke, und ganz besonders die Menschen, die dazugehören. Adererseits sehe ich aber auch die Notwendigkeit der Veränderung in Kirche und Gemeinde. So wie sich die Menschen und die Gesellschaft verändern, müssen sich auch Kirche und Gemeinde verändern.

Der Emmauskurs als Gemeindeprogramm

Ich arbeite seit etwa vier Monaten in meinen beiden Gemeinden Fraureuth und Gottesgrün mit dem Emmauskurs. Das Thema Evangelisationaus dem Kurs 2 half in Gottesgrün unserem Bibelstundenkreis zur Vorbereitung der Zeltmissionstage. Gegenwärtig arbeite ich in beiden Gemeinden in den Bibelkreisen die Seligpreisungen aus Kurs 5 durch.

Die Volxbibel – ein Kind des postmodernen Zeitalters

In einem meiner vorhergehenden Beiträge habe ich schon über die Volxbibel geschrieben und sie in Beziehung zu Web 2.0 gesetzt.

Heute möchte ich mich theologisch mit ihr auseinandersetzen. Bloggen, Wiki und der Umgang mit  Web2.0 ist ja für JesusFreaks etwas ganz normales. So ist es kaum verwunderlich, dass bei der Übertragungsarbeit der Volxbibel ein Wiki eine wichtige Rolle spielt.

Die Bibel in gerechter Sprache und ihre Chancen sich durchzusetzen

Ich habe sie mir gekauft – die Bibel in gerechter Sprache. Nicht weil ich sie für gut finde, sondern weil ich über sie reden will, und eben nicht nur durch das Hörensagen Dritter. Ich gebe gleich zu, dass ich nicht für sie bin.

Als erstes regt mich schon einmal ihr Titel auf: „Bibel in gerechter Sprache“. Der Anspruch ist so übergroß, dass er schon im Ansatz scheitert. 

Mindmapping mit MindManager 7.0

Seit einigen Jahren habe ich die Mindmapping-Software MindManager von Mindjet. Ich bin viele Jahre bei der Version 3.5 stehengeblieben. Doch jetzt war ein recht günstiges Angebot auf 7.0 zu updaten. Dazu konnte ich noch die Brainstorming-Software theRealiser kostenlos erwerben. Also die beste Voraussetzung die Ideen sprühen zu lassen.