Zelttage in Gottesgrün
Emergente Kirche: Die Gemeinde als umfassender und vielschichtiger Organismus
Gedanken zu dem Buch von Fabian Vogt „Das 1×1 der Emerging Church“
Eins wird von Anfang an deutlich, auch bei der Emergenten Kirche gibt es kein Christsein ohne die Gemeinde. Sie ist der
Emergente Kirche: 1×1 der Emerging Church
Ich möchte ein paar Gedanken zu dem Buch von Fabian Vogt "Das 1×1 der Emerging Church" hier aufschreiben.
Vieleicht erst einmal vorne weg. Ich werde mir den Wunsch meiner Gemeindeglieder hier zu Herzen nehmen, nach Möglichkeit auf englische Begriffe und Fremdwörter zu verzichten oder sie dann wenigstes zu umschreiben. So wird Emerging Church bei mir ab sofort Emergente Kirche heißen.
Exiles: Living Missionally in a Post-Christian Culture.
Eine sehr interessante Rezession über das Buch von Michael Frost: "Exiles: Living Missionally in a Post-Christian Culture" habe ich beim Sämann gefunden. Der Link oben geht auf die Zusammenfassung der Blogbeiträge.
Der Friedenskönig
Am 2. Weihnachtstag habe ich im Gottesdienst über den Friedenskönig und sein Reich aus Jesaja 11 gepredigt. Dazu habe ich mir einen kleinen Videotrailer erstellt.
Gott kommt und niemand nimmt ihn auf!
Ich bin gerade bei der Vorbereitung meiner Predigt für den 1.Christtag. Da habe ich den Predigttext aus Johannes 3,31-36 gelesen.
Advent, Advent, das dritte Lichtlein brennt
Das war heute ein etwas verrückter Tag. Außer dass ich zwei Gottesdienst und eine Weihnachtsfeier in der Landeskirchlichen Gemeinschaft
Neues Mindmapping-Programm von Tony Buzan
Mit iMindMap gibt es wieder mal ein neues Mindmapping-Programm. Mindmapping ist gerade für die kirchliche Arbeit und
Leben wir in Deutschland in der Postmoderne?
Diese Frage können wir getrost mit ja beantworten. Auch wenn die Postmoderne in Deutschland anders aussieht
„Die Menschen haben vergessen, dass sie Gott vergessen haben“
Dieses Wort ist mir vorhin gerade in den Sinn gekommen, als ich über die postmoderne Gesellschaft in Deutschland nachgedacht habe. Sie ist sicher anders geformt und strukturiert als im angelsächsischen Raum,
Advent – Advent, das zweite Lichtlein brennt
Eigentlich ist sie doch immer wieder recht spannend, diese vorweihnachtliche Zeit. Die Gemeindeweihnachtsfeier liegt hinter mir. Es war wieder sehr schön mit Chor und Posaunenchor. Unsere Jungbläser hatten ihren