Was fasziniert an Hour of Power?
Wenn ich im Internet durch verschiedene christliche Foren surfe, dann taucht immer wieder einmal auf, dass verschiedene Leute über Robert Schuller und seine Fernsehgottesdienste schwärmen. Dabei habe ich erst einmal nichts gegen Robert Schuller und seine Fernsehgottesdienste, sondern finde sie recht interessant. Aber ich habe es auch schon erlebt, dass Leute von Hour of Power als kraftgebende Veranstaltung sprechen, aber
Kirche muss missionarisch werden
Das ist zwar schon ein alter Hut und jeder redet ständig davon, aber getan wird dafür recht wenig. Ich habe manchmal den Eindruck, wenn man davon redet, dass Kirche missionarisch werden soll
Wie weit kann eine Evangelische Mittel(Real)schule missionarisch sein?
Mit dieser Frage beschäftige ich mich seit einiger Zeit, da wir in unserer Kirchgemeinde dran sind eine Mittelschule zu gründen. Im November 2006 wurde dazu der Schulverein gegründet.
Das gute alte Gästebuch ist tot. Es lebe der Webblog.
Ich muss ehrlich sagen, war es früher einmal wenigstens der Ansatz einer Kommunikation zwischen Webseitenbetreiber und User, so ist es heute fast völlig von den Webseiten verschwunden.
Wo bleibt Web 2.0 bei der Kirche?
Vor einem Jahr hat man bei der 10 Jahresfeier der EKD-Webseite noch davon gesprochen, dass es sogar die Form einer, wie auch immer gestalteten, Internet-Kirche geben kann. Zumindestens wurde die Frage nach der Community
Web 2.0 und die Bibel
http://wiki.volxbibel.com/index.php/Hauptseite
Nun ganz hält auch im christlichen Bereich doch hier und da Web 2.0 Einzug, aber bis zum Christian Social Network ist es doch noch ein weiter Weg.
Doch ein interessantes Projekt diesbezüglich ist die Volxbibel.
Ein Jahr in der neuen Gemeinde
Ein Jahr in der neuen GemeindeDas war richtig hart, das vergangene Jahr in meiner neuen Kirchgemeinde Fraureuth. Der Unterschied ist hier zur alten Gemeinde wie Tag und Nacht. In meiner alten Gemeinde hatte ich höchstens 15 Veranstaltungen im Monat. Hier
Und wenn man doch ein Bibelprogramm will? – für Windows: MFChi und seine Derivate
Da gibt es einen relativen großen Markt. Bei Windows gibt es das Programm MFchi von dem Software-Entwickler Matthias Frey. Es hat sich im Windows-Bereich mehr oder weniger
Brauche ich denn eine Bibel auf meinen Computer?
Diese Frage kann ich eigentlich mit Nein beantworten, besonders dann, wenn ich mit DSL immer Zugang zum Internet habe. Da gibt es einen Bibelserver www.bibleserver.com. Hier finde ich eine ganze Menge von Bibelübersetzungen
Windows oder Linux oder sogar beides?!
Prinzipiell möchte ich eigentlich keins gegen das andere ausspielen. Ich bin kein Windows-Fan und auch kein Linux-Fetischist. Für mich kommt es darauf an, dass ein Programm das leisten kann, wozu ich es benötige. Dabei muss es zumindestest bei Windows
Scribus – DTP unter Linux
Es hat geklappt. Ich habe meinen ersten Gemeindebrief mit einem DTP-Programm unter Linux hergestellt.