Macht Platz!

Jesus hat nie ein Buch geschrieben. Er hat nie eine Vorlesung vor Studenten gehalten. Er hat keinen philosophischen Klub, keine politische Partei gegründet.

Er hatte keine Armee, keine Leibgarde, kein Geld. Der Mann, nach dessen Geburtsjahr wir die Jahre zählen und dem Millionen Menschen folgen, war Zeit seines Lebens ein armer Hund. Er sagte von sich selbst, dass er nicht einmal ein eigenes Bett hatte.

Ewigkeit – was glauben wir?

Wenn Jesus – und das ist unser Glaube – gestorben und auferstanden ist, dann wird Gott durch Jesus auch die Verstorbenen zusammen mit ihm zur Herrlichkeit führen.

1. Thessalonicher 4,14 (Einheitsübersetzung)

Was glauben wir, was kommt nach dem Tod? Vielleicht denkt mancher, Mensch, das ist aber eine komische Frage?

Fundstück: Töne

Ein Mensch bläst im Posaunenchor, dabei kommt es auch manchmal vor, dass er den falschen Ton erwischt. Er merkt´s erst, wenn´s geschehen ist. Es schmerzt im Ohr , es klingt verkehrt. Der Ton war falsch, man hat´s gehört.

Nun steht er da, fühlt sich blamiert: “Dass sowas grade ihm passiert!” Dabei ist er kein Einzelfall, denn Fehler macht wohl jeder mal.

Gestaltete Mitte

Wenige Elemente sind erforderlich um zur Ruhe zu kommen. Stelle gerade fest, heute habe ich’s mit der Ruhe. Vielleicht weil mir es nach der Hektik der vergangenen Tage wichtig ist, auch in diesen Tagen etwas zur Ruhe zu kommen.

Nun die wenigen Elemente waren heute in unserem Arbeitsraum ein Teppich, der aussieht wie eine Baumscheibe, eine brennende Kerze, eine Bibel, ein Stein und eine Wurzel. All das hilft sich auf die Ruhe zu konzentrieren.

Schnell unterwegs

Heute mit dem Auto auf der Autobahn. Mir macht es Spass schnell zu fahren. Aber muss es denn immer so schnell gehen?
Manchmal kommen die Langsamen schneller voran als die Drängler und Nörgler. Irgendwie ist da an dem Sprichwort was dran: „In der Ruhe liegt die Kraft“.